srendeMira Popare 1, Beograd +381 69 31 21 888Stationär: 00:00 - 24:00h

Über uns

Aufmerksamkeit und Freundlichkeit eines guten Experten, dem das Wohl des Patienten an erster Stelle steht
Spezialklinik Promedix

Komplette medizinische Versorgung und Suchtbehandlung

In der Spezialklinik Promedix ist es unsere Mission, Ihnen die bestmögliche neuropsychiatrische Betreuung und Unterstützung zu bieten, damit Sie ein besseres und gesünderes Leben führen können. Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und Engagement für unsere Patienten streben wir danach, Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zu mentalem und emotionalem Wohlbefinden zu sein.

Unser Expertenteam besteht aus erfahrenen Neuropsychiatern, Psychotherapeuten, Krankenpflegern und anderen Fachleuten mit tiefem Verständnis und Leidenschaft für psychische Gesundheit. Wir alle arbeiten zusammen, um eine erstklassige Versorgung zu bieten, indem wir die neuesten diagnostischen Methoden und innovative therapeutische Ansätze anwenden.

Was zeichnet uns aus?

  • Patientenbetreuung: Ihr Wohlbefinden hat für uns Priorität, und jeder Schritt im Behandlungsprozess ist sorgfältig darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass Sie sich unterstützt und verstanden fühlen.
  • Professionalität: Unser Team besteht aus approbierten Fachleuten, die jedem Patienten mit Fachwissen und Empathie begegnen.
  • Engagement: Wir setzen uns für die Verbesserung Ihrer psychischen Gesundheit und Ihres Wohlbefindens ein und bieten personalisierte Behandlungspläne an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Innovation: Wir verfolgen aktiv die neuesten Fortschritte in der Neuropsychiatrie und wenden innovative therapeutische Techniken an, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Specijalna bolnica Promedix
Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum für Veränderung und Genesung

Unsere Vision und Mission

Unsere Vision ist es, einen sicheren und unterstützenden Raum zu schaffen, in dem Patienten Hoffnung, Verständnis und die Möglichkeit finden können, ihre psychische Gesundheit zu verbessern. Unabhängig von den Herausforderungen, vor denen Sie stehen, sind wir hier, um Ihnen zu helfen, diese zu bewältigen und in eine bessere Zukunft zu gehen.

Vielen Dank, dass Sie uns das Vertrauen geschenkt haben, Sie auf Ihrem Weg zum psychischen Wohlbefinden zu unterstützen. Wenn Sie Fragen haben, einen Termin vereinbaren möchten oder einfach mehr über unsere Praxis erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns darauf, Teil Ihrer Geschichte von Heilung und Erfolg zu sein.

Ihre Spezialklinik Promedix

Expertenteam

Die Mitarbeiter der Praxis Promedix haben Facharztausbildungen in Psychiatrie und klinischer Psychologie sowie Ausbildungen in humanistischen Psychotherapieverfahren mit ständiger Weiterbildung abgeschlossen.

Humanistischer Ansatz

In unserer Arbeit pflegen wir einen humanistischen Ansatz, bei dem die Wünsche und Bedürfnisse des Menschen an erster Stelle stehen. Im Einklang mit diesem Ansatz unterstützen wir Veränderungen, die in die von unseren Klienten gewünschte Richtung gehen, ohne unsere eigenen Meinungen aufzuzwingen oder Ratschläge zu geben. Unser Fokus liegt auf Ihrer individuellen Reise und dem Erreichen der von Ihnen gesteckten Ziele.

Pharmakotherapie

In Übereinstimmung mit unserem ganzheitlichen Ansatz können wir, falls wir dies für Ihre psychische Gesundheit als notwendig erachten, eine medikamentöse Therapie als Teil Ihres individuellen Behandlungsplans in Betracht ziehen. Die Entscheidung für eine medikamentöse Therapie wird sorgfältig unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Bedürfnisse und mit dem Ziel getroffen, die bestmögliche Unterstützung in einem bestimmten, notwendigen Zeitraum zu gewährleisten.

Vielen Dank, dass Sie Medikal Helt für Ihre Betreuung gewählt haben.

Sagen Sie uns, wie wir Ihnen helfen können.

Kontakt Telefon

(+381) 69 31 21 888

Spezialklinik

Mira Popare 1, Belgrad

Hinterlasse eine Nachricht

Wir stehen Ihnen für alle Fragen, Anregungen und Kommentare zur Verfügung.

    PROMEDIX

    Häufig gestellte Fragen und Antworten

    Wie kann ich einen Termin in der Promedix-Praxis vereinbaren?

    Sie können einen Termin telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website vereinbaren. Unser Team bietet Ihnen den nächstmöglichen Termin an und gibt Ihnen alle notwendigen Informationen zur Anreise.

    Welche Arten von Sucht behandeln Sie?

    In der Promedix-Klinik behandeln wir verschiedene Formen der Sucht: Alkohol-, Drogen-, Medikamenten-, Spielsucht sowie digitale Süchte (Internet, Spiele, soziale Netzwerke).

    Ist die Behandlung anonym und diskret?

    Absolut. Diskretion und Schutz der Privatsphäre der Patienten haben für uns Priorität. Ihre Daten und Ihre Behandlung sind absolut vertraulich.

    Welche Fachgebiete umfasst Ihr Team?

    Unser Team besteht aus Fachärzten für Psychiatrie, Neuropsychiatrie, Innere Medizin, Psychologen und Defektologen. Wir arbeiten im Team, um eine umfassende und wirksame Therapie zu gewährleisten.

    Wie lange dauert der Entgiftungsprozess?

    Die Entgiftung dauert durchschnittlich zwischen 5 und 10 Tagen, abhängig von der Art der Sucht und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Danach wird empfohlen, die Therapie durch psychiatrische und psychologische Unterstützung fortzusetzen.

    Arbeiten Sie während der Behandlung mit der Familie des Patienten zusammen?

    Ja. Die Einbeziehung der Familie ist ein wichtiger Teil des therapeutischen Prozesses. In Absprache mit dem Patienten organisieren wir Familiensitzungen und Schulungen für Familienmitglieder.

    Nehmen Sie Patienten zur stationären Behandlung auf?

    Ja, wir nehmen Patienten sowohl zur ambulanten als auch zur stationären (klinischen) Behandlung auf, je nach Beurteilung durch das Expertenteam und dem Bedarf an einer intensiveren Therapie.

    Kann die Behandlung nach der Entlassung aus einer staatlichen Einrichtung bei Ihnen fortgesetzt werden?

    Ja, viele unserer Patienten kommen nach Abschluss der Akutbehandlung in staatlichen Einrichtungen zu uns. Wir bieten eine verlängerte psychotherapeutische und beratende Unterstützung an.