srendeMira Popare 1, Beograd +381 69 31 21 888Stationär: 00:00 - 24:00h

Programm zur Behandlung von Suchterkrankungen

Individualisierte Programme für Ihre Bedürfnisse

Programm zur Behandlung von Suchterkrankungen

Suchtmittelabhängigkeit, wie z. B. Alkohol-, Drogen- oder andere Substanzabhängigkeit, stellt eine ernsthafte Herausforderung für Einzelpersonen und ihre Familien dar. Ein Programm zur Behandlung von Suchterkrankungen kann ein wichtiger Schritt zur Genesung und zur Wiedererlangung der Kontrolle über das Leben sein.

Program lecenja bolesti zavisnosti

1. Bewertung und Diagnose:

Der erste Schritt in einem Programm zur Behandlung von Suchterkrankungen umfasst in der Regel eine gründliche Beurteilung und Diagnose. Experten für psychische Gesundheit arbeiten mit den Patienten zusammen, um die Art ihrer Sucht zu verstehen, das Ausmaß des Substanzmissbrauchs zu bestimmen und eventuelle psychische Begleiterkrankungen zu identifizieren.

2. Entgiftung:

Für viele Suchtkranke ist der erste Schritt die Entgiftung oder der Entzug von der Substanz, von der sie abhängig sind. Dieser Prozess wird von einer sorgfältigen Überwachung und medizinischen Unterstützung begleitet, um die körperlichen und emotionalen Folgen des Entzugs zu minimieren.

Das Programm zur Behandlung von Suchterkrankungen ist ein komplexer und mehrdimensionaler Prozess. Die individuellen Behandlungspläne variieren je nach den Bedürfnissen des einzelnen Patienten. Die Genesung erfordert Engagement, Unterstützung und Anstrengung, aber mit den richtigen Ressourcen und einem Team von Experten für psychische Gesundheit können viele Menschen Suchterkrankungen erfolgreich überwinden und ein gesünderes und produktiveres Leben führen.

3. Psychotherapie und Beratung:

Die Psychotherapie ist ein wichtiger Bestandteil des Programms zur Behandlung von Suchterkrankungen. Einzelpsychotherapie und Gruppenpsychotherapiesitzungen werden häufig eingesetzt, um die Art der Sucht zu verstehen, Auslöser zu identifizieren und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

4. Medizinische Behandlungen:

Bei einigen Formen der Sucht, wie z. B. der Opiatabhängigkeit, können medizinische Behandlungen, wie z. B. eine Substitutions- oder Antagonisttherapie, von wesentlicher Bedeutung sein.

5. Genesungsprogramme:

Nach Abschluss des grundlegenden Behandlungsprogramms treten viele Menschen Genesungsprogrammen wie den Anonymen Alkoholikern (AA) oder den Anonymen Drogenabhängigen (AN) bei. Diese Programme bieten Unterstützung und Ressourcen für eine langfristige Genesung.

6. Richtiges Stressmanagement:

Das Erlernen des Umgangs mit Stress, Auslösern und Versuchungen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer langfristigen Genesung. Techniken zum Stressmanagement und Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen spielen in diesem Prozess eine wichtige Rolle.

Program lecenja bolesti zavisnosti

7. Familiäre und soziale Unterstützung:

Die Unterstützung durch Familie und Freunde spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Programms zur Behandlung von Suchterkrankungen. Familien und nahestehende Personen sollten in die Therapie einbezogen und über die Suchterkrankung aufgeklärt werden, um Unterstützung leisten zu können.

Termin vereinbaren

Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten. Dringend? Rufen Sie +381 69 31 21 888 an

Für alle Fragen können Sie uns auch über das Webformular unten schreiben, unser Fachpersonal wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

    Unser Team aus erfahrenen Experten

    • Mirjana Tomovic

      doc. dr. sci. med. Tomović Mirjana

      NEUROPSYCHIATER
    • Dr. Aleksandra Mladenović

      NEUROPSYCHIATER
    • Dr. Jovanka Milovanović

      NEUROPSYCHIATER
    • Suzana Jovanović

      SPEZIALISTIN FÜR MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE, BERATERIN-THERAPEUTIN, SPORTPSYCHOLOGIN
    • Dr. Psychologin Sanja Stojanović

      PSYCHOLOGIN
    • Dr. Jelica Veličković

      NEUROPSYCHIATERIN UND GERICHTSGUTACHTERIN