srendeMira Popare 1, Beograd +381 69 31 21 888Stationär: 00:00 - 24:00h

Depression

Engagiertes Team für Ihre psychische Gesundheit

Was ist Depression?

Depression ist ein psychischer Zustand, der durch intensive Traurigkeit, Verlust des Interesses an Aktivitäten, die einst Freude bereiteten, Gefühle der Hilflosigkeit und Veränderungen der körperlichen Funktionen gekennzeichnet ist. Sie kann die tägliche Funktionsweise des Einzelnen beeinträchtigen.

Symptome der Depression:

Depression manifestiert sich durch verschiedene Symptome, von denen einige der häufigsten sind:

  1. Intensive Traurigkeit und Verlust des Interesses: Patienten fühlen sich zutiefst unglücklich und verlieren das Interesse an Aktivitäten, die sie einst liebten.
  2. Veränderungen des Appetits und des Körpergewichts: Es kann zu Veränderungen des Appetits kommen, die zu erheblichen Veränderungen des Körpergewichts führen.
  3. Schlafstörungen: Schlaflosigkeit oder übermäßiges Schlafen begleiten oft eine Depression.
  4. Müdigkeit und niedrige Energie: Patienten fühlen sich oft müde und erschöpft, selbst nach ausreichend Schlaf.
  5. Gefühle der Hilflosigkeit und Schuld: Gefühle der Ausweglosigkeit und Schuld sind bei depressiven Menschen oft vorhanden.
  6. Konzentrations- und Entscheidungsschwierigkeiten: Depressionen können alltägliche mentale Aufgaben erschweren.

Es ist immer wichtig, dass sich Patienten mit Symptomen einer Depression an professionelle Gesundheitsfachkräfte wie Psychiater, Psychotherapeuten oder Ärzte wenden, um eine genaue Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Wie kann sie behandelt werden:

Glücklicherweise ist Depression erfolgreich behandelbar und es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, die Patienten helfen können, sich zu erholen. Einige der häufigsten Ansätze zur Behandlung von Depressionen sind:

  1. Psychotherapie: Psychotherapie bzw. Gesprächstherapie kann Patienten helfen, ihre Gedanken und Gefühle zu verstehen und gesündere Denkmuster zu entwickeln.
  2. Pharmakotherapie: Antidepressiva werden oft verschrieben, um zur Stabilisierung der Stimmung beizutragen.
  3. Körperliche Aktivität: Regelmäßige körperliche Aktivität kann die Stimmung verbessern und die Symptome einer Depression reduzieren.
  4. Ernährungsumstellung: Eine gesunde Ernährung kann sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken.
  5. Unterstützung durch Familie und Freunde: Soziale Unterstützung spielt eine entscheidende Rolle im Genesungsprozess.

Termin vereinbaren

Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten. Dringend? Rufen Sie +381 69 31 21 888 an

Für alle Fragen können Sie uns auch über das Webformular unten schreiben. Unsere Fachkräfte werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Unser Team aus erfahrenen Experten

    • Mirjana Tomovic

      doc. dr. sci. med. Tomović Mirjana

      NEUROPSYCHIATER
    • Dr. Aleksandra Mladenović

      NEUROPSYCHIATER
    • Dr. Jovanka Milovanović

      NEUROPSYCHIATER
    • Suzana Jovanović

      SPEZIALISTIN FÜR MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE, BERATERIN-THERAPEUTIN, SPORTPSYCHOLOGIN
    • Dr. Psychologin Sanja Stojanović

      PSYCHOLOGIN
    • Dr. Jelica Veličković

      NEUROPSYCHIATERIN UND GERICHTSGUTACHTERIN